Trump 2.0: Eine Perspektive aus den USA

Der Referent
Georg Vanberg nahm im Anschluss an seine Promotion (Ph.D., University of Rochester, 1999) Professuren an der Florida State University, Tallahassee, der University of Wisconsin, Milwaukee sowie der University of North Carolina, Chapel Hill, an. Seit 2013 lehrt er an der Duke University, North Carolina, USA. Er ist dort Distinguished Professor of Political Science und Professor of Law und Dekan der Fakultät für Politikwissenschaft. Seine Forschungsarbeiten beschäftigen sich vor allem mit Institutionen der Rechtsprechung und der Gesetzgebung und mit Koalitionsregierungen. Seine Veröffentlichungen erschienen u.a. in der American Political Science Review, dem American Journal of Political Science und dem Journal of Politics. Er ist Autor von Parliaments and Coalitions (mit Lanny Martin), Oxford University Press, von The Politics of Constitutional Review in Germany (Cambridge University Press) und Herausgeber (mit Tom Ginsburg und Mark Rosen) von Constitutionalism in Times of Financial Crisis (Cambridge University Press). Von 2011 bis 2016 war er Herausgeber der Zeitschrift Public Choice und von 2016 bis 2018 Präsident der Public Choice Society.
Anmeldung
Die Teilnahme ist den Mitgliedern des Forums Ordnungspolitik und des Walter Eucken Instituts vorbehalten. Wir bitten um Anmeldung an .
Bitte beachten Sie
Auf der Veranstaltung werden Fotos gemacht, mit deren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.