Presse-Meldungen
Freitag, 18.12.2020
„Die akute Phase der Corona-Krise ist vorbei“
Donnerstag, 17.12.2020
Preisträger des 3. Think Ordo!-Essaywettbewerbs
Donnerstag, 10.12.2020
„Guter Teil der Konjunkturpolitik ist Psychologie“
Montag, 07.12.2020
„Für mehr Wettbewerb“. Nachbericht zur Hayek-Vorlesung
Montag, 23.11.2020
„Wirtschaftsweiser Lars Feld rechnet mit Stagnation der Wirtschaft im Winter“
Donnerstag, 12.11.2020
Pressespiegel zum Jahresgutachten
- "Wann kommt der Aufschwung? Das harte Corona-Jahr ist bald vorbei", Die Oberbadische
- "Es soll weniger schlimm werden", Nordwestzeitung online
- "Der Corona-Einbruch fällt nicht so heftig aus wie ursprünglich erwartet", Capital
- "Wirtschaftsweise – Aussicht auf Impfstoff beschleunigt Konjunkturerholung", Reuters
- "Corona: Der Impfstoff wird so schnell nichts ändern", Deutsche Welle
- "Sachverständigenrat: Wirtschaftliche Lage bleibt fragil", Deutsche Handwerkszeitung
- "Wirtschaftsweise – Chance auf Handelsdeal mit USA unter Biden nicht größer", Reuters
- "Das harte Corona-Jahr ist bald vorbei", Donaukurier
- "Merkel erwartet härtere zweite Corona-Welle", finanztreff.de
- "Sachverständigenrat erwartet 2020 BIP-Rückgang um 5,1 Prozent", finanzen.net
Mittwoch, 11.11.2020
Jahresgutachten 2020/2021 des Sachverständigenrats veröffentlicht
Dienstag, 10.11.2020
Live-Stream Pressekonferenz
Dienstag, 10.11.2020
Walter Eucken Institut beim Ökonomie-Schulwettbewerb YES! dabei
Montag, 09.11.2020
„Fünf Weise für ein Gutachten“
Freitag, 02.10.2020
„Es lohnt sich politisch nicht, liberal zu sein.“
Donnerstag, 24.09.2020
Lars P. Feld belegt beim FAZ-Ranking Platz 4
Montag, 21.09.2020
„Wirtschaftsweiser Feld rechnet nicht mit Massenarbeitslosigkeit“
Montag, 14.09.2020
„Kommt die Inflation, Herr Feld?“
Montag, 14.09.2020
„Beim Thema Inflation sind die Deutschen zu ängstlich“
Montag, 14.09.2020
„Kommt die Inflation, Herr Feld?“
Montag, 14.09.2020
„Ich hätte mir mehr Vorsicht gewünscht“
Montag, 14.09.2020
„Die Missverständnisse der Liberalismuskritiker“
Montag, 14.09.2020
„Das Konjunktur-V wird asymmetrisch“
Montag, 14.09.2020
„Lars Feld sieht Vier-Tage-Woche mit Lohnausgleich kritisch“
Freitag, 28.08.2020
„Lars Feld sieht Vier-Tage-Woche mit Lohnausgleich kritisch“
Freitag, 28.08.2020
„Lieferkettengesetz schadet der Wirtschaft“
Mittwoch, 26.08.2020
Lars P. Feld gegen Verlängerung des Kurzarbeitergeldes
Donnerstag, 20.08.2020
Neue Studie des Kronberger Kreises
Dienstag, 04.08.2020
„Schwarzarbeit nimmt wegen Corona zu“
Dienstag, 04.08.2020
„Ökonom Feld warnt vor Steuererhöhungen“
Freitag, 31.07.2020
„Müssen erneuten Lockdown verhindern“
Dienstag, 28.07.2020
„Die wirtschaftliche Erholung ist beträchtlich“
Freitag, 24.07.2020
„Werden Schuldenabbau auch diesmal schaffen“
Donnerstag, 23.07.2020
„Die Bewältigung des Corona-Schocks“
Mittwoch, 22.07.2020
„Wem nutzen die EU-Milliarden?“
Dienstag, 21.07.2020
„Die EU ist auf dem Weg zum Bundesstaat“
Dienstag, 21.07.2020
„Ein Weiser aus dem Saarland“
Dienstag, 21.07.2020
„Kann nicht so üppig weitergehen“
Freitag, 10.07.2020
„Liberal, neoliberal, ordoliberal“ – mit Tim Krieger
Donnerstag, 09.07.2020
Lars P. Feld plädiert für „Phase der Lohnzurückhaltung“
Donnerstag, 09.07.2020
„Wettbewerb als Quelle von Innovation und Produktivitätsfortschritt“
Donnerstag, 02.07.2020
„Prof. Lars Feld kritisiert Grundrente hart“
Montag, 29.06.2020
„Notenbanken weltweit schaffen so viel Geld wie nie zuvor. Doch wo bleibt die Inflation?“
Montag, 29.06.2020
„Der Staat muss jetzt massiv gegenhalten“
Freitag, 26.06.2020
Lars P. Feld in der SWR-Landesschau zur Mehrwertsteuersenkung
Dienstag, 23.06.2020
Sachverständigenrat veröffentlicht Konjunkturprognose für 2020/2021
Dienstag, 23.06.2020
13. Stellungnahme des Beirats des Stabilitätsrats veröffentlicht
Montag, 22.06.2020
Lars P. Feld kritisch gegenüber Beteiligung des Bundes an Curevac
Freitag, 19.06.2020
Resilienz in Freiburg
Donnerstag, 18.06.2020
„Wir müssen einen zweiten Lockdown verhindern“
Mittwoch, 17.06.2020
„Können im V-Szenario bleiben“
Mittwoch, 17.06.2020
„Pulver trocken halten“ – Lars P. Feld im Chilli-Interview
Montag, 15.06.2020
Lars P. Feld lehnt Schuldenübernahme für Saar-Kommunen ab
Montag, 08.06.2020
„Der Kinderbonus bringt wenig“
Montag, 08.06.2020
„Konjunkturpaket: Welche Gemeinde kann auf Hilfe hoffen?“
Montag, 08.06.2020
„Corona: Lehren für Medizin und Pflege in Deutschland“
Freitag, 29.05.2020
Lars P. Feld gegen Altschuldenhilfe für Kommunen
Donnerstag, 28.05.2020
Dieser Plan der Top-Ökonomen soll Deutschland vor der Rezession bewahren
Mittwoch, 27.05.2020
Corona und die Wirtschaft: „Man kann die Krise nicht ungeschehen machen“
Dienstag, 26.05.2020
„Chef der ‚Wirtschaftsweisen‘ begrüßt Vorschlag zu EU-Hilfen“
Montag, 25.05.2020
Lars P. Feld warnt vor „Freibier für alle“
Freitag, 22.05.2020
„So kann sich die Wirtschaft erholen“
Dienstag, 19.05.2020
„Chef der Wirtschaftsweisen empfiehlt Nullrunde beim Mindestlohn“
Freitag, 15.05.2020
„Wir müssen mit noch geringerem Wachstum rechnen“
Freitag, 15.05.2020
„Wie das EZB-Urteil aus Karlsruhe die Bundesregierung unter Druck setzt“
Donnerstag, 14.05.2020
Lars P. Feld im SWR-Tagesgespräch
Dienstag, 12.05.2020
Corona-Rezension: „Wir benötigen spezielle Instrumente“
Dienstag, 12.05.2020
„Der Föderalismus wirkt“
Dienstag, 12.05.2020
„Ökonomen fürchten neue Eurokrise“
Dienstag, 05.05.2020
„Das Gericht wird versuchen, irgendwo Grenzen einzuziehen“
Montag, 04.05.2020
“Der Katastrophenfall darf den demokratischen Rechtsstaat nicht aus den Angeln heben”
Montag, 04.05.2020
Heute: Livestream mit Lars P. Feld und Michael Theurer
Montag, 04.05.2020
Lars P. Feld zum coronabedingten Konjunktureinbruch
Donnerstag, 30.04.2020
Lars P. Feld erklärt, warum Konsum-Schecks und Auto-Kaufprämien die Wirtschaft nicht wieder ankurbeln
Donnerstag, 30.04.2020
„Keine branchenspezifischen Hilfen“
Montag, 27.04.2020
Lars P. Feld warnt im Interview mit dem Handelsblatt vor Übertreibungen im Kampf gegen Corona
Montag, 27.04.2020
„Sind mit guter Wirtschaftslage in die Corona-Rezession gestartet“
Montag, 20.04.2020
Interview mit Lars P. Feld: Wie geht es weiter mit Schulen, Handel und Tourismus in Südbaden?
Freitag, 17.04.2020
„Ökonom Lars Feld spricht sich gegen Steuererhöhungen aus“
Donnerstag, 16.04.2020
„Coronaverbote: Wie viel Lockerung ist sinnvoll?“
Mittwoch, 15.04.2020
„Können noch nicht mit Zeitplänen rechnen“
Dienstag, 14.04.2020
„Vorsichtig und allmählich öffnen“
Donnerstag, 09.04.2020
Lars P. Feld im FAZ-Podcast zu Eurobonds und der Zerreißprobe für die EU
Mittwoch, 08.04.2020
„Von ernsten Problemen im Bankensektor gehe ich derzeit nicht aus“
Mittwoch, 08.04.2020
Lars P. Feld zu den Corona-Hilfspaketen der Bundesregierung
Dienstag, 07.04.2020
„Es gibt Alternativen zum Shutdown“
Montag, 06.04.2020
„Ich habe keinen Gutschein gekauft und möchte auch keinen“
Montag, 06.04.2020
„Es geht allein um Vernunft“
Freitag, 03.04.2020
Lars P. Feld im Corona-Podcast des BR: „Werden die Krise meistern“
Montag, 30.03.2020
Stellungnahme von Lars P. Feld zum Anleihekaufprogramm der EZB
Montag, 30.03.2020
Sondergutachten des Sachverständigenrats zu Corona
Freitag, 27.03.2020
Video: Peter Altmaier und Lars P. Feld zu den wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus
Donnerstag, 26.03.2020
„Wirtschaftsweise begrüßen Rettungspaket“
Dienstag, 24.03.2020
„Rezession könnte schlimmer werden als in der Finanzkrise“
Montag, 23.03.2020
„Der Ratgeber in der Not“
Montag, 23.03.2020
„Länger als drei Monate halten wir das nicht durch“
Freitag, 20.03.2020
„Das Sparen hat sich für Deutschland gelohnt“
Dienstag, 17.03.2020
Lars P. Feld neuer Vorsitzender des Sachverständigenrats
Dienstag, 17.03.2020
„Ein Whatever it takes gibt es nicht“
Mittwoch, 11.03.2020
Ausstellung „In welcher Ordnung wollen wir leben?“ im Lokalist der Sparkasse
Freitag, 06.03.2020
Aktionskreis Freiburger Schule in der Angell Akademie
Mittwoch, 04.03.2020
Lars P. Feld: „Brauchen noch kein Konjunkturpaket wegen Corona.“
Dienstag, 18.02.2020
„Wir haben manchmal zu viele Ängste“
Mittwoch, 12.02.2020